Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Florian Zefic, Hafnerstraße 42/1/6, 8055 Graz („Auftragnehmer“), und seinen Kunden („Auftraggeber“), soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
1.2 Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Auftragnehmer bietet Dienstleistungen im Bereich der Webentwicklung, der Erstellung und Anpassung von Websites sowie verwandte Leistungen an.
2.2 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, der Leistungsbeschreibung, digitalem Schriftverkehr oder dem individuell geschlossenen Vertrag.
3. Angebot und Vertragsabschluss
3.1 Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.
3.2 Ein Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Bestätigung des Auftrags durch den Auftragnehmer oder durch den Beginn der Vertragserfüllung zustande.
4. Pflichten des Auftraggebers
4.1 Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer alle zur Vertragsdurchführung notwendigen Informationen, Inhalte und Unterlagen rechtzeitig und in der vereinbarten Form zur Verfügung.
4.2 Der Auftraggeber sorgt dafür, dass die zur Verfügung gestellten Inhalte keine Rechte Dritter verletzen und nicht gegen geltendes Recht verstoßen.
4.3 Verzögerungen oder Mehraufwände, die durch nicht rechtzeitig bereitgestellte Inhalte oder unvollständige Informationen entstehen, gehen zulasten des Auftraggebers.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, in Euro. Als Kleinunternehmer im Sinne des § 6 Abs. 1 Z 27 UStG wird keine Umsatzsteuer verrechnet.
5.2 Die Zahlung ist, sofern nichts anderes vereinbart wurde, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig.
5.3 Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9,2 % p.a. über dem Basiszinssatz zu berechnen.
5.4 Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, bei größeren Projekten Vorauszahlungen oder Teilzahlungen zu verlangen.
6. Leistungsänderungen und Mehrkosten
6.1 Wünscht der Auftraggeber Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs nach Vertragsabschluss, werden diese gesondert vereinbart und zusätzlich vergütet.
6.2 Der Auftragnehmer informiert den Auftraggeber rechtzeitig über etwaige Mehrkosten, bevor diese entstehen.
7. Abnahme und Gewährleistung
7.1 Nach Abschluss der Arbeiten stellt der Auftragnehmer die vereinbarte Leistung zur Abnahme bereit. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Leistung unverzüglich zu prüfen und etwaige Mängel innerhalb von 7 Werktagen schriftlich mitzuteilen.
7.2 Erfolgt keine Mängelrüge innerhalb der Frist, gilt die Leistung als abgenommen.
7.3 Der Auftragnehmer behebt nachgewiesene Mängel innerhalb einer angemessenen Frist. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
8. Nutzungsrechte
8.1 Mit der vollständigen Zahlung der vereinbarten Vergütung überträgt der Auftragnehmer dem Auftraggeber die einfachen, zeitlich und räumlich unbegrenzten Nutzungsrechte an den erstellten Werken.
8.2 Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die erstellten Werke zu Referenzzwecken zu verwenden, sofern der Auftraggeber dem nicht schriftlich widerspricht.
9. Haftung
9.1 Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
9.2 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit vorliegt.
9.3 Der Auftragnehmer haftet nicht für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden.
10. Vertraulichkeit und Datenschutz
10.1 Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen.
10.2 Beide Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO.
11. Vertragsdauer und Kündigung
11.1 Der Vertrag endet mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistung, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
11.2 Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Partei gegen wesentliche Vertragsbedingungen verstößt.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Graz, soweit gesetzlich zulässig.
12.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: Januar 2025